Juni als Rekordmonat im Leobersdorfer Freibad

Erstellt am 04. Oktober 2019 | 03:11
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7701635_bad40cd_leo1_1sp.jpg
Margit Federle und Ortschef Andreas Ramharter.
Foto: MGL/Szi
Fünf Prozent mehr an Gästen im Freibad, Besucherspitze im Juni mit 18.600 Eintritten machte den Mai wett.
Werbung
Anzeige

Der zweitwärmste Sommer der Messgeschichte ist vorbei. Auch im Erlebnisbad der Marktgemeinde ging es heiß her: Dieses hat per 15. September seine Pforten für heuer geschlossen – und kann nach dem Supersommer seine Bilanz vorweisen.

Bürgermeister Andreas Ramharter (Zukunft Leobersdorf): „Wir haben mit 37.714 Badegästen heuer einen neuen Rekord. Insgesamt bedeutet das einen Besucher-Zuwachs von plus fünf Prozent und eine Einnahmensteigerung von plus acht Prozent im Vergleich zum schon sehr starken Vorjahr“.

Gemeinderätin Margit Federle (Zukunft Leobersdorf) hat heuer das Freibad gemanagt: „Die neue Rutsche war heuer sicher eine große Attraktion. Auch haben sich die Besucher sehr über den einwandfreien Zustand der Anlage gefreut“. Das Bad hatte heuer viereinhalb Monate geöffnet: vom 1. Mai bis 15. September. Obwohl das Freibad hier jeden fünften Tag wegen Schlechtwetter geschlossen bleiben musste, kamen im Schnitt pro Öffnungstag beachtliche 334 Besucher ins Bad. Margit Federle: „Heuer war der Juni der absolute Topmonat mit knapp 18.600 Besuchern, das waren mehr als doppelt so viele Freibad-Besucher in den Monaten Juli oder August“. Die Arbeit ist nach Saisonschluss aber noch lange nicht vorbei.

Vorbereitet werden die ebenfalls von Federle: „Die Solaranlage ist in die Jahre gekommen und muss getauscht werden. Zu überlegen ist auch eine Renovierung der Fassade und Kabinentrakte. Hier muss natürlich geschaut werden, ob die notwendigen Investitionen in einem Voranschlag 2020 Platz finden können“.

Werbung