Gruppenpraxis in Blumau mit neuen Ärzten

Erstellt am 06. Oktober 2019 | 03:20
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7701648_bad40jj_neubesetzung_ordi_neurisshof.jpg
Bürgermeister Gernot Pauer, die Ärzte Robert und Natalie Hofstädter sowie Vizebürgermeister René Klimes.
Foto: Pohl
Für die verwaiste Stelle als Allgemeinmediziner gibt es Hilfe aus Pfaffstätten.
Werbung

Nun ist es offiziell: Die drei Ärzte der Pfaffstättner Gruppenpraxis der Allgemeinmediziner Rudolf, Robert und Natalie Hofstädter übernehmen die verwaiste Ordination in Blumau-Neurißhof. Natalie Hofstädter wird überwiegend alle Patienten betreuen, die in die Ordination am Anton Rauchplatz 4c in Blumau kommen. Die Ordination wird vorerst am Montag von 8 bis 12 Uhr sowie am Donnerstag von 15 bis 18 Uhr für Patienten aller Kassen geöffnet haben.

Bürgermeister Gernot Pauer, Bürgerliste PUL, lies nichts unversucht, damit die Planstelle nach dem Pensionsantritt von Allgemeinmediziner Reichstorfer nachbesetzt werden konnte, bislang ohne Erfolg.

Robert Hofstädter wurde durch „einen Aufruf im ORF und ein Schreiben von Bürgermeister Gernot Pauer auf die unbesetzte Praxis-Stelle in Blumau-Neurisshof aufmerksam“. Die Ärzte der Gruppenpraxis fassten den Entschluss, ihre Tätigkeit auf Blumau-Neurißhof auszudehnen. Positiv sieht die Ausweitung der Gesundheitsversorgung auch der Pfaffstättner Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Christoph Kainz, ÖVP: „Es freut mich, dass Pfaffstätten mit der Gruppenpraxis von Dr. Hofstädter eine optimale Gesundheitsversorgung hat und nun außerdem sichergestellt ist, dass Blumau-Neurißhof wieder über eine medizinische Versorgung verfügt“.

In Blumau-Neurisshof wird die und zehn Jahre alte Ordination generalsaniert und neu möbliert. Aktuell werden eine neue EDV-Anlage und notwendige medizinische Ausrüstung angeschafft, um auch Blutabnahmen und Infusionen durchführen zu können Die Ärzte der Gruppenpraxis sind überzeugt, „rasch zu einem vertrauensvollen Miteinander mit den Patientinnen und Patienten zu finden. Schließlich wurden wir von der Gemeindeführung ebenso herzlich aufgenommen wie von den Bürgerinnen und Bürgern bei unserer Vorstellung im Kollersaal“.

Als Starthilfe stellt die Gemeinde die Ordination zwei Jahre mietkostenfrei zur Verfügung. Bürgermeister Pauer und Vizebürgermeister René Klimes, PUL, betonen unisono: „Andere Gemeinden leisten sich ein Freibad, wir uns eben eine Arztpraxis.“

Werbung