Verkehrsberuhigung für Karlsgasse

Erstellt am 03. Oktober 2019 | 03:55
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7703433_bad40afanrainerabend_karlsgasse_foto_zv.jpg
Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer und Baudirektor Michael Madreiter mit Anrainern der Karlsgasse.
Foto: privat
Neupflanzung von acht Bäumen sorgt für mehr Parkplätze und weniger Raserei auf Straße.
Werbung
Anzeige

Anrainer der Karlsgasse traten heuer bei ihrem Gasslfest mit einem Anliegen an Vizebürgermeisterin Helga Krismer (Grüne) heran: „Sie wünschten sich eine spürbare Verkehrsberuhigung in ihrem Straßenzug, da sehr viele Autofahrer die Karlsgasse als Zufahrtsstrecke zum Helenental benutzen“, erklärt Krismer.

Ihr Anliegen wurde weitergegeben und fand Gehör. VP-Bürgermeister Stefan Szirucsek beauftragte die Stadtpolizei, Messungen durchzuführen und eine Situationsanalyse zu erstellen. Nach Vorliegen der Ergebnisse wurden die Anrainer über den Ist-Stand informiert und Stadtpolizeikommandant Oberst Walter Santin stellte Möglichkeiten zur Verkehrsberuhigung vor. Die vorgebrachten Anrainer-Wünsche wurden gesammelt, evaluiert und schon im Rahmen eines zweiten Dialogabends konnten vor wenigen Tagen zwei Entwicklungspläne für die Karlsgasse zur Diskussion gestellt werden.

Die Entscheidung war laut Aussendung der Stadt eindeutig: Die Anrainer entschieden sich einstimmig für jene Variante, welche die Neupflanzung von acht Bäumen vorsieht und überdies sieben zusätzliche Parkplätze schafft. Die dazu erforderlichen Arbeiten sollen noch diesen Herbst erfolgen.

„Die Anrainer der Karlsgasse haben klar für eine Umgestaltung der Karlsgasse gestimmt. Die Umsetzung der bevorzugten Variante erfolgt schon in den nächsten Wochen“, teilt der Stadtchef mit. Und auch Vizebürgermeisterin Krismer ist über die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Bürgern, Politik und Stadtverwaltung glücklich: „Anregungen zur Verbesserung unserer Stadt greife ich immer gerne auf“, unterstreicht sie. „Mit der Unterstützung von Baudirektor Michael Madreiter konnten wir gemeinsam eine geniale Lösung erarbeiten. Die zusätzlichen Bäume bringen nicht nur eine optische Aufwertung, sondern schaffen auch ein besseres Mikroklima und reduzieren die Fahrtgeschwindigkeit.“

Werbung