Wiener Rum- und Ginfestival abgesagt

Wochenlang wurde ein neues Zeitkarten-Modell konzipiert, um die Sicherheit der Gäste mittels limitierter Besucheranzahl zu gewährleisten.
„Es trifft uns ganz besonders hart. Wir haben Wochen und Monate lang alles daran gesetzt ein Konzept für das Vienna Rumfestival und den Ginmarkt Wien zu entwickeln, bei dem sich alle Gäste, Partner und Mitarbeiter sicher fühlen. Unser Team hat sehr viel Mühe und Arbeit in die beiden Veranstaltungen investiert, weil sie uns ganz besonders am Herzen liegen. Leider ist es mit den neuen Corona-Verordnungen nicht mehr möglich, dass die beiden Veranstaltungen stattfinden. Des Weiteren herrscht teilweise große Unsicherheit unter den Gästen. Deshalb müssen wir nach langem Ringen und schweren Herzens mitteilen, dass das Vienna Rumfestival und der Ginmarkt Wien trotz unseren unermüdlichen Bemühungen nicht stattfinden können. Die Entscheidung fällt uns unglaublich schwer!“, zeigt sich Projektleiter Nicolas Hold betroffen und traurig über das Aus.
Sichere Alternativen in Baden
Um den Gästen eine sichere Alternative bieten zu können, finden zwischen 21. September und 3. Jänner im Showroom des Rumzentrums in Baden die „Rumfestival Wochen“ statt. Dabei handelt es sich um ein einmaliges Format, bei dem die Besucher im kleinen Rahmen exklusive Rummarken gemeinsam mit Experten der Rumbranche verkosten können.
Ginliebhaber haben außerdem in diesem Jahr die Gelegenheit bei "Advent im Park" im Kurpark Baden bei der „Gingle Bells Hütte“ außergewöhnliche Ginkompositionen und neue Gin-Produkte zu verkosten. Diese Alternative für die treuen Ginmarkt-Fans findet im Freien zwischen 20. November und 20. Dezember statt.
Weitere Infos: www.ginmarkt.at und www.rumfestival.at