Baden forciert Impf-Angebot

Erstellt am 16. September 2021 | 05:47
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8180083_bad37af_impfbus.jpg
Der Impfbus machte am Samstag während der Autoschau in Baden Station.
Foto: Fussi
Werbung
Anzeige
Die nächsten Freitage sind wieder Impfungen für alle ab 12 möglich. Teststraße in Sporthalle wird aber eingestellt.

In der Stadtregierung herrscht Einigkeit darüber, dass Baden als Kur- und Gesundheitsstadt nun auf Impfungen setzt. Um Spätentschlossenen auch weiterhin ein unkompliziertes Angebot zu legen, bietet die Stadt Baden ab 17. September Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an.

Konkret sind am Freitag, 17. September und 24. September, von jeweils 17 bis 21 Uhr Impfungen für alle ab 12 mit dem Impfstoff von BioNTech-Pfizer im Foyer der Halle B möglich.

Vizebürgermeisterin Helga Krismer (Grüne) ist überzeugt: „Einem Virus kann man nur mit einer hohen Impfquote begegnen. Daher ist es mir wichtig, dass es für Kurzentschlossenen jede Woche ein Angebot gibt.“ Auch Bürgermeister Stefan Szirucsek (ÖVP) betont: „Impfstoffe sind ein wirksames Mittel bei der Bekämpfung der Pandemie. Nutzen Sie das Service der Stadt und leisten Sie Ihren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie!“

Bisher hat das Impf-Team Baden rund 10.000 Impfungen verabreicht. Wie am Montag bekannt gegeben wurde, stellt die Stadt Baden nach dem 29. September aber ihr Testangebot in der Halle B ein.

Laut Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner sei die Anzahl an Corona-Positiven seit etwa einer Woche relativ konstant – Stand 13. September, 16 Uhr: insgesamt 416 Positive. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Bezirk bei 193. „Die Zahlen in den Schulen sind konstant bzw. sogar leicht rückläufig im Vergleich zum Schulstart. Wir verzeichnen auch wenige Hospitalisierungen“, erklärt Sonnleitner.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren