Größte Cluster in NÖ weiter in Asylbetreuungsstellen

Erstellt am 08. September 2021 | 14:34
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Erstaufnahmezentrum Traiskirchen Asylzentrum Symbolbild
Erstaufnahmezentrum Traiskirchen
Foto: Thomas Lenger, Monatsrevue
Der Corona-Cluster in niederösterreichischen Asylbetreuungsstellen bleiben unverändert die größten im Bundesland. In Traiskirchen (Bezirk Baden) wurden am Mittwoch 81 Infektionen gezählt, um 16 weniger als am Vortag.
Werbung

Aus Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) sind laut dem Büro von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) indes 30 Fälle (plus eins) gemeldet worden. Infizierte gab es auch an Schulen.

In BHS in St. Pölten und Wiener Neustadt sind demnach zehn bzw. sechs Fälle gezählt worden. Neun waren es in einer derartigen Schule im Bezirk Baden. Je sechs Infektionen gab es in einer AHS im Bezirk Bruck a.d. Leitha und in einer BHS im Bezirk Mödling. In den Schulen handle es sich entweder um Infektionen im privaten Bereich, die auch Schüler betreffen, oder um Ergebnisse von Antigentests in den Bildungseinrichtungen, die durch PCR-Testungen (behördliche Testungen außerhalb der Schule) bestätigt wurden, teilte das Büro der Landesrätin mit.

Werbung