Elektro-Fahrzeuge gratis testen in Oberwaltersdorf

Neben unzähligen Probefahrzeugen führt Moderator Andy Marek durch ein spannendes Rahmenprogramm: Regionale Spezialitäten vom „So schmeckt Niederösterreich“-Schmankerlmarkt und das EVN-Familienprogram sorgen für kulinarische Köstlichkeiten und Unterhaltung für die ganze Familie. Außerdem gibt es schöne Preise zu gewinnen, darunter ein Hauptpreis der Wirtschaftskammer NÖ, ein Gutschein im Wert von je 500 Euro.
„Die Elektromobilität ist in Niederösterreich längst angekommen. Gerade in den letzten Monaten gibt es einen sehr positiven Trend bei Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen. Über 15.000 e-Autos sind bereits auf Niederösterreichs Straßen unterwegs. Unsere e-Mobilitätstour informiert über E-Mobilität und zeigt die neuesten Modelle der Hersteller“, erklärt Herbert Greisberger, der Geschäftsführer der eNu.
"Elektromobilität verbindet alle Generationen"
Zu den engsten Umsetzungspartnern der e-Mobilitätstour gehören die NÖ Senioren. Landesobmann Herbert Nowohradsky sieht die Elektromobilität auch für Senioren als große Chance: „Die Elektromobilität verbindet alle Generationen und damit können auch wir als NÖ Senioren unseren Beitrag zum Klimaschutz erbringen. Gleichzeitig kommt der Fahrkomfort bei einem e-Auto nicht zu kurz. Bei der e-Mobilitätstour gibt es die Möglichkeit sich selbst davon zu überzeugen.“
„Ob zum Einkaufen oder in die Arbeit, ein e-Auto hält problemlos jeder Alltagsanforde-rung stand. Die e-Mobilitätstour ist die ideale Gelegenheit, sich selbst vom Fahrkomfort zu überzeugen und möglichst viele Menschen zum Umstieg auf ein sauber betriebenes Fahrzeug zu motivieren“, ist sich auch Landesvize Stephan Pernkopf (ÖVP) sicher, dass es sich lohnt, an der e-Mobilitätstour am 28. August in Oberwaltersdorf teilzunehmen.
- Alle weiteren Tour-Stopps und Informationen zum Programm finden sich unter www.enu.at/e-mobilitaet-testen.