„Brumm Brumm“ tönte es in Berndorf
„Brumm Brumm“ tönte es in Berndorf. Mit Humor und schwungvoller Musik konnte man sich am Wochenende von der „Ersten Berndorfer Faschingsgilde“ bei ihren Narrensitzungen verzaubern lassen. Jeder Akteur bemühte sich, die Besucher zu unterhalten, wie Herbert Gindl in einer (unbenutzten) Windelhose und mit lockerer Zunge, oder Robert Wille als „Vierter Heiliger Drei König“.
Ein absolutes Highlight war der Auftritt von Michael Gebhart & Team als Betriebsfeuerwehr der Faschingsgilde, die in voller Feuerwehrmonteur feurig die Hüften schwangen.
„Die Putzfrauen“ Robert Wille, Günter Wallner, Karl Heinz Rottensteiner und Pepperl Hoppel nahmen die Säulenhalle gehörig aufs Korn und ernteten herzhafte Lacher, während Johann Planer, Wolfgang Guzei, Andreas Fuchs, Andreas Benedek, Erwin Maier, Anja Karner, Peter Gorecki, Manfred Krämer, Bernhard Eisner und Andreas Kronfellner als ‚Schneewittchen und die 7 Zwerge‘ ebenso tosenden Applaus bekamen. Das Prinzenpaar „Rainer 1. Der Riesenkürbisbezwinger und Astrid 1. von der flotten Küche präsentierten sich in einer königlichen Garderobe. Gildenneuling Bede Szabi brillierte mit einem Abnehmerkurs, während Büttenredner Sebastian Fankhauser ebenfalls einige Tipps für eine schlanke Figur zum Besten gab.
Die langjährigen Gildenmitglieder Wolfgang Guzei und Fritz Vyskocil feierten ihren Geburtstag und wurden geehrt: Wolfgang Guzei zu seinem 80er und Fritz Vyskocil zum 70er. Gildenpräsident Heinz Zeller überreichte an Rupert Reischer, Elisabeth Lechner und Andrea und Peter Gorecki die Elferspange. Helmut Seidl erhielt die Zweiundzwanzigerspange.