Spannende Termine bis zum Schluss

Die Finissage findet dann am 4. Oktober um 19 Uhr im Arnulf Rainer Museum statt. Ehrengast wird Elisabeth Udolf-Strobl sein, die aktuelle Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.
Das Programm des letzten Festivalwochenendes:
Freitag, 27. September, 19 Uhr: Festivalteilnehmerin Catalina Martin-Chico zeigt: Wie fotografiert man ein World Press Photo Award Bild? Vor der Veranstaltung ab 18 Uhr: Gratis Eintritt und gratis Führung durch die aktuelle Ausstellung im Arnulf Rainer Museum.
Samstag, 28. September, 19 Uhr: Hermine Raab, die Präsidentin des 3D Club Österreich, arbeitet seit Jahren mit Brian May zusammen und präsentiert seinen Film über die Geschichte der Stereofotografie. Wie lange der Queen-Gitarrist sich bereits der Stereofotografie widmet, untermauert die Tatsache, dass schon 1973 auf der Cover-Rückseite der ersten Queen-LP, direkt über der Tracklist, eines von Mays Stereofotos zu sehen war. Eintritt frei, aber begrenzte Teilnehmerzahl – Vorreservierung notwendig: 02252-42269, festival@lagacilly-baden.photo
Samstag, 28., 20.30 Uhr: Werner Gruber: Sehen ist mehr. Der Physiker und Ex-Science-Buster Werner Gruber informiert, wie die Bilder in unseren Kopf kommen, bevor wir sie mit unseren Kameras fixieren und zu Zeitdokumenten machen. 19 Uhr, Arnulf Rainer Museum. Eintritt frei, aber begrenzte Teilnehmerzahl – Vorreservierung notwendig: 02252-42269, festival@lagacilly-baden.photo
Samstag, 29.9., 18 Uhr: Im „Kino Baden“ im Hotel Herzoghof läuft der Dokumentarfilm „Mountain“ über die Faszination der höchsten Berge der Welt.
Sonntag, 29.9., 17 Uhr: Im „Kino Baden“ im Hotel Herzoghof läuft Nikolaus Geyrhalters Film „Erde“. Reservierung ist für beide Kino-Termine anzuraten: ( 0664 7367 8147 oder reservierung@kinobaden.at. 9,50 Euro für 2 Tickets