Erlebnisreiches Radfahren im Triestingtal

Die Erlebnisregion im südlichen Wienerwald verspricht eine außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt, die man wunderbar auf zwei Rädern erkunden kann. Von der Ebene, über die Weinberge, den sanften (Wiener- ) Wald bis zum Übergang zu den Wiener Alpen und dem Mostviertel bietet das Triestingtal alles, was das Radfahrerherz höher schlagen lässt.
Der abwechslungsreiche Triesting-Gölsental-Radweg entlang der gleichnamigen Triesting gehört zu den Top-Radrouten im RADland Niederösterreich und lässt sich (von Wien und Wiener Neustadt) sehr leicht via Bahn oder Auto erreichen - für ambitionierte Radler auch über den EuroVelo 9.
Dazu hat ÖVP-LAbg. Josef Balber einen Tipp: „Nicht zu übersehen ist die Großbaustelle in Fahrrafeld. Hier können baustellenbegeisterte die Entstehung des größten Retentionsbecken Niederösterreichs bewundern, aus dem in wenigen Jahren ein neues Naherholungsgebiet wird.“ Mehr Infos dazu unter: https://www.leobersdorf.gv.at/system/web/news.aspx?menuonr=225941592&typid=225650280&detailonr=225650280
Erlebnisreiche Ausflugsziele
Mit dem Rad kann man neben der faszinierenden Strecke, die direkt entlang des Flusses verläuft und diesen auch etliche Male quert, durch kleinere und größere Abstecher auch einige Geheimtipps zulassen - wie z.B. das LEUM in Leobersdorf entdecken. Das interaktive Lichtmuseum widmet sich der Geschichte des Lichts und ist ein Highlight für Groß und Klein. Eine weitere Attraktion befindet sich im nahegelegenen Berndorf: Eine Schule der besonderen Art, „Die Berndorfer Stilklassen“, präsentiert zwölf Klassenzimmer, die in verschiedenen Stilrichtungen, z.B. altägyptisch, eingerichtet sind.
Einblicke in die Handwerkstradition der Region gewährt das Triestingertaler Heimat- und Regionalmuseum in Weissenbach, in dem über 10.000 Exponate ausgestellt sind. Sportliche Besucher können eine kleine Bergwertung zum zweifelsohne bekanntesten Ausflugsziel im Triestingtal und zugleich der höchsten Burgruine in Niederösterreich, der Araburg, einbauen.
Besonders sehenswert sind auch die eindrucksvollen Bauten im Triestingtal, wie die barocke Basilika Klein-Mariazell in Altenmarkt. Wer die Erlebnisregion lieber zu Fuße erkunden möchte, kann das sehr gut entlang einer der zahlreichen Wander- und Pilgerwege machen, wie z.B. dem anspruchsvollen Wiener Wallfahrerweg und der Via Sacra.
Regionale Köstlichkeiten
Die landschaftliche Vielfalt des Triestingtals spiegelt sich auch in der reichhaltigen Kulinarik wider. Darum findet man in der Entdeckerkarte Triestingtal neben zahlreichen Ausflugstipps auch viele radfreundliche Einkehrmöglichkeiten und Unterkünfte. Die gemütlichen Gasträume laden nach einer ausgiebigen Radtour zu einer erholsamen Verschnaufpause ein und die Heurigen von Günselsdorf bis Berndorf verwöhnen fleißige Radfahrer mit Qualitätsweinen und regionalen Köstlichkeiten. Außerdem gibt es viele hochwertige Bauernprodukte bei regionalen Partnern oder gleich direkt in den Hofläden zu erwerben: https://www.triestingtal.at/regionales/triestingtaler-hofgenuss
Triestingtal Entdeckerkarte
Alle Erlebnisse sind in der hilfreichen Triestingtal Entdeckerkarte zu finden: https://www.wienerwald.info/prospekt-entdeckerkarte-triestingtal
Die Entdeckerkarte kann unter www.wienerwald.info/prospekte-wienerwald heruntergeladen oder/und bestellt werden. Die Umsetzung der Entdeckerkarte sowie der vorliegenden Presseaussendung erfolgte im Rahmen des Projekts „Touristisches Marketing Triesting“ mit Unterstützung von Europäischer Union (LEADER) und dem Land Niederösterreich