Pottendorf: Ärztezentrum statt Bank

Erstellt am 06. März 2023 | 04:35
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8606985_bad09leng_volksbank_von_oben.jpg
Allgemeinmediziner Heimo Bruhns wird seine Praxis in der Volksbank eröffnen. Die Gemeinde prüft, ob darin Platz für weitere ärztliche Angebote ist.
Foto: privat
Werbung
Anzeige
Die Gemeinde hat die Liegenschaft um 1.302.000 Euro ersteigert.

Die Marktgemeinde Pottendorf ist überzeugt, mit der Ersteigerung des Volksbank-Gebäudes einen wichtigen Schritt unternommen zu haben, um die lokale Infrastruktur zu stärken.

Dass die Gemeinde um die Liegenschaft mitbieten wird, wurde am 20. Februar in der Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossen. Die Volksbank hat den Schalterbetrieb bereits vor einigen Jahren eingestellt und im Oktober 2022 auch die Automaten abgebaut. Dann wurde das Gebäude zum Verkauf ausgeschrieben.

Die Marktgemeinde Pottendorf hat die Gelegenheit genutzt und das Gebäude im Bieterverfahren erworben. Die Liegenschaft umfasst 753 m² und wurde um 1.302.000 Euro gekauft. Damit stehen der Gemeinde 641 m² Nutzfläche zur Verfügung. Derzeit sind eine Zahnarztpraxis, eine Wohnung und ein Nagelstudio im Gebäude untergebracht.

Nutzungsmöglichkeiten werden geprüft

Die ehemaligen Volksbankräumlichkeiten im Ausmaß von 305 m² sollen in den nächsten Wochen renoviert werden, damit diese neu genutzt werden können.

Der neue Kassenarzt für Allgemeinmedizin Heimo Bruhns soll dort seine Praxis eröffnen, und es wird geprüft, ob auch Platz für weitere ärztliche Angebote vorhanden ist. Der Zeitplan für den Umbau und die Neueröffnung wird in den kommenden Wochen fixiert.

Der Bürgermeister von Pottendorf, Thomas Sabbata-Valteiner, SPÖ, erklärte: „Ich freue mich über den einstimmigen Beschluss des Gemeinderats. Alle Parteien waren der Ansicht, dass diese Gelegenheit genutzt werden sollte, um die Ortsinfrastruktur nachhaltig zu stärken. Mit dem Kauf des ehemaligen Volksbankgebäudes hat die Marktgemeinde Pottendorf einen wichtigen Schritt in diese Richtung unternommen.“

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren