Bad Vöslau: 50 Jahre gemeinsam - eine Erfolgsgeschichte

Erstellt am 08. Mai 2022 | 05:22
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeindezusammenlegung.

1972 wurden die Gemeinden Bad Vöslau, Gainfarn und Großau durch Beschluss der NÖ Landesregierung zur heutigen Gemeinde Bad Vöslau zusammengeführt. Diese Erfolgsgeschichte wurde nun gefeiert. Vor dem Rathaus versammelten sich neben Bürgermeister Christoph Prinz und Vize Thomas Mehlstaub (beide Liste Flammer) Vertreter der Gemeinde, der Parteien und der Vereine. „Wir wollen Anlässe wie diesen nutzen, um an die gemeinsame Stärke und die gelebten Werte zu erinnern“, hob Prinz hervor.

Als Erinnerung an diesen Tag wurde ein Denkmal am Vorplatz geschaffen – aus Materialien der drei Ortsteile: Metallplatten der Vöslauer Kammgarnfabrik, ein Stein einer Weinpresse aus Gainfarn und Kupfer einer Weingartenspritze aus Großau. Schüler der Sportmittelschule und des Gymnasiums Bad Vöslau haben Briefe an sich selbst in der Zukunft verfasst, die im Rathaus aufbewahrt werden. Jasmin Trabelsi las den Brief ihrer Freundin Lilly laut vor und verewigte ihn in einer Zeitkapsel im Denkmal. Ein Bläserquartett der Bad Vöslauer Blasmusik und ein Chor aus Sängern aller Ortsteile umrahmte den Festakt musikalisch. Anschließend konnte eine Ausstellung zum Thema im Rathaus besichtigt werden.