Tattendorf ist erste "Nationalpark Garten"-Gemeinde

Erstellt am 14. Juli 2019 | 16:01
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Tattendorf wird erste Nationalpark Garten Gemeinde
Foto: Aschauer/GLOBAL 2000
Die Gemeinde Tattendorf im Bezirk Baden ist am Samstag im Rahmen einer Festveranstaltung als erste "Nationalpark Garten"-Gemeinde Österreichs ausgezeichnet worden.
Werbung

Bei der von der Umweltschutzorganisation Global 2000 ins Leben gerufenen Initiative können sich Städte und Gemeinden, aber auch Privatpersonen mit Gärten, Terrassen oder Balkonen registrieren.

Ziel von "Nationalpark Garten" ist es, durch Vermeidung von Pestiziden und Kunstdünger Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten zu schaffen. Tattendorf, auf dessen Gebiet sich ein artenreiches Trockenrasen-Naturschutzgebiet befindet, habe sich jahrzehntelang für den Erhalt von Biodiversität engagiert, begründete Global 2000 die Auszeichnung in einer Aussendung.

Zu den Maßnahmen des Dorfes gehören unter anderem das reduzierte Abmähen der Gemeindeflächen, ein rund um die Uhr geöffneter regionaler Bio-Supermarkt und die "Geburtstags-Au", in der für jedes Neugeborene ein Baum gepflanzt wird. Außerdem habe Tattendorf bereits seit zwei Jahren auf den Einsatz des Unkrautvernichters Glyphosat verzichtet, so ein Sprecher von Global 2000.

 

Werbung