Baden: Halle B wird grüner

Starkniederschläge am 16. August 2021 haben in der Halle B zu einem massiven Regenwassereintritt geführt. Ein statisches Gutachten hat der Tragstruktur der Halle ein gutes Zeugnis ausgestellt, weitere Maßnahmen könnten jedoch nicht nur die Nutzungsdauer des Freizeitzentrums verlängern, sondern auch dessen Energieeffizienz erheblich steigern. Daher sollen Fassade, Fenster und das Dach thermisch saniert werden.
Bürgermeister Stefan Szirucsek (ÖVP) betont: „Die Sanierung der Außenhülle senkt den Energieverbrauch und verlängert die Nutzungsdauer. Durch die neue Verglasung am Hallendach wird die Raumatmosphäre in der Halle freundlicher und macht sie attraktiver für neue Veranstaltungen.“
Und auch Stadtrat Stefan Eitler (Grüne) freut sich: „Die Möglichkeit von begrünten Fassadenbereichen wird angedacht, im Dachbereich soll die Basis zur Anbringung einer Photovoltaikanlage gelegt werden.“ Die Gesamtkosten der thermischen Sanierung des Dachbereiches wird auf 2,5 Millionen Euro geschätzt (inklusive PV-Anlage). Baubeginn soll im Dezember sein.
Die NEOS regten ein Nutzungs- und Sanierungskonzept für die Halle an, „anstelle von Einzelschritten und unkoordinierten Maßnahmen“. Ihr Zusatzantrag wurde von ÖVP-Grün abgelehnt. Der Hauptantrag wurde von allen bis auf die NEOS und Gottfried Forsthuber (enthalten) angenommen.