Speisen wie in der k.u.k-Monarchie

Erstellt am 30. September 2021 | 08:20
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8189388_bad39tries_herta_margarete_habsburg_lot.jpg
Herta Margarete Habsburg-Lothringen hat ein Kochbuch geschriebe.
Foto: Holzinger.Presse
Herta Margarete Habsburg-Lothringen aus Hernstein gewährt in ihrem Kochbuch Einblicke in royale Kochtöpfe.
Werbung

Das kleine Dörfchen Alkersdorf, Ortsteil von Hernstein, ist seit etwa zehn Jahren Heimat von Sandor und Herta Margarete Habsburg-Lothringen.

Damals begannen die Beiden ihr total verfallenes Jagdschloss zu renovieren und das Resultat kann sich sehen lassen.

Die Herrin des Hauses, Herta Margarete, ist aber nicht nur eine Zauberin des Renovierens und Organisierens, sondern auch der Küche. So gibt es Ende September im Kral Verlag das von Herta Margarete Habsburg-Lothringen verfasste Kochbuch „So kocht Habsburg“ mit klassischen Gerichten aus der heimischen Küche, wie z. B. einem Kaiserschmarren.

Das Besondere an diesem Kochbuch sind aber die speziellen Geschichten dazu, die interessant und spannend zu lesen sind. Herta Margarete Habsburg legt bei ihrer Küche ganz besonderen Wert auf den Tierschutz und auf regionale und saisonale Produkte. Viele ihrer Rezepte verfeinert sie mit hauseigenen Kräutern, die von der Familie höchstpersönlich gehegt und gepflegt werden. Im Übrigen arbeitet die Familie Habsburg-Lothringen überhaupt eigenhändig im riesengroßen Anwesen und Garten, da wird sogar selbst gebaggert, wenn es nötig ist.

Die Autorin betont: „Das Kochbuch ist nicht nur für Gourmets interessant, sondern besonders auch für Menschen, die sich für unsere Geschichte interessieren, weil wirklich bei jedem Gericht auch der Ursprung der Speise dabei steht. Außerdem ist es auch ein schönes Geschenk, es wird auch in englischer Sprache erscheinen.“ Die „Hernsteiner Habsburger“ wie sie im Triestingtal oft genannt werden, haben ihren Hauptwohnsitz in Liechtenstein. Sandor Habsburg-Lothringen ist mit dem englischen Königshaus verwandt und steht auch in dessen Thronfolge. Er stammt in der 5. Generation von Königin Viktoria, in der 8. Generation von Kaiserin Maria Theresia und ebenfalls in der 8. Generation von Katharina der Großen von Russland ab. Er ist der Urenkel des rumänischen Königs Ferdinand I, seine Urgroßmutter war Prinzessin Maria v. Sachsen-Coburg-Gotha.

Auf den Spuren von Graf Dracula

Sandors Großvater war auch der Besitzer des Schlosses Hernstein und seinem Vater wurde vor einigen Jahren das Schloss Bran, im Volksmund auch als „Dracula Schloss“ bekannt, zurückgegeben.

Sandors Gattin Herta Margarete entstammt dem böhmischen Adelsgeschlecht Hartig mit schlesischem Ursprung und ist nicht nur ein organisatorisches Multitalent, sondern auch Botschafterin der „Flamme des Friedens“ - ‚Flame of Peace‘,, einer Völker verbindenden Hilfsorganisation, die weltweites Ansehen genießt.

Werbung