Über 1.000 Gäste an drei Tagen in Baden

Erstellt am 19. Mai 2023 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Kneipp-Freunde aus aller Welt zu Gast in Baden
NÖ-Kneippbund Präsident Josef Widl (4.v.l) bei den Vorbereitungen mit KAC-Baden Obfrau Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer, LAbg. Christoph Kainz und Helga Schöberl sowie Walter Marban.
Foto: privat
Werbung
Anzeige
Die internationale Kneippiade ist am Donnerstag gestartet.

Ein altbewährtes Gesundheitsprogramm und immaterielles Kulturerbe treffen auf das besondere Ambiente der Kurstadt Baden und rund 1.000 Gäste feiern mit!
Denn die diesjährige Kneippiade, die bis Sonntag, 21. Mai, in Baden stattfinde, versprichtt ein internationales, abwechslungsreiches Event für Körper, Geist und Seele zu werden, bei dem Kneipp-Freunde aus dem In- und Ausland zusammenkommen, um zu tagen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Neben vielen Gästen aus Österreich und Deutschland werden auch Besucherinnen und Besucher aus der Schweiz, Südtirol, Estland, Litauen und Korea teilnehmen.
Neben den zahlreichen Programmpunkten für die Teilnehmer der Kneippiade sind auch die Badener herzlich eingeladen, bei zwei besonderen Programmpunkten aktiv mit dabei zu sein:

Rekordversuch im Gassltanz

Am Freitag, 19. Mai, wird Baden versuchen, den Niederösterreich-Rekord im Gassentanz von Wr. Neustadt zu brechen. Mit Treffpunkt um 10 Uhr vor dem Rathaus wird ca. eine Stunde lang geprobt, ehe es um 11 Uhr so richtig zur Sache geht und der 2019 von 338 Tänzern aufgestellte Rekord zu den Klängen der Tritsch Trasch Polka von Johann Strauß gebrochen werden soll.

Gemeinsames Singen im Kurpark

Wer Spaß am Singen hat, ist herzlich dazu eingeladen, am Samstag, 20. Mai, um 15 Uhr beim gemeinsamen Singen beim Musikpavillon mitzumachen. Liedtexte werden zur Verfügung gestellt.

Alle Infos zur Kneippiade 2023 gibt“s auf der Veranstaltungshomepage unter www.kneippiade.com.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren