Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren sind Donnerstagabend nach Vandalenakten im Doblhoffpark in Baden von der Polizei angehalten worden, nachdem zuvor Anzeige erstattet worden war.
Sie sollen u.a. mehrere Namensschilder von Rosenstöcken ausgerissen, Verglasungen einer Waage und eines Schaukastens eingeschlagen, eine Parkbank in den Teich geworfen und eine Bushaltestelle beschädigt haben.
Beschädigungen im Doblhoffpark "aus Langeweile" begangen
Zunächst waren die drei Berufsschüler nicht geständig, teilte die Stadtpolizei in einer Aussendung mit. Erst aufgrund der bei den einzelnen Tatorten gesicherten Abdruckspuren, die mit den Schuhen der Verdächtigen ident waren, gaben die Beschuldigten zu, "aus Langeweile" die Beschädigungen begangen zu haben.
Keine Nachrichten aus Baden mehr verpassen?
Mit dem NÖN-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!