Konzert & Fest: Tenor singt vor der Stifts-Baustelle

Der äußerst aktive Kulturverein „Mariazell im Wienerwald“, vor fünf Jahren gegründet, lädt gemeinsam mit der Marktgemeinde Altenmarkt am Samstag, dem 31.7., ab 16 Uhr zum zweiten Stiftskellerfest in bzw. vor den ehemaligen Weinkeller des Stiftes Klein-Mariazell.
Dieser wird ja gerade saniert oder besser, zu einem Ort der Kultur umgestaltet.
„Neben historischen Sammlungen, soll er ein Ort der Begegnung und Veranstaltungsraum für kulturell Interessierte werden“, erklärt Martin Schindelar, der gemeinsam mit Franz Schuh und Historiker Thomas Aigner treibende Kraft hinter dem Projekt ist.
Der Verein „Mariazell im Wienerwald“ wurde gegründet, um das reiche kulturelle Erbe des ehemaligen Benediktinerstiftes Klein-Mariazell der Öffentlichkeit zeitgemäß zu präsentieren und zugänglich zu machen. Man darf während dieses Festes natürlich auch einen Blick in das Innere des Hauses werfen, um einen Eindruck über die Arbeiten zu gewinnen. Im Rahmen des Festes werden der Staatsopern-Tenor Jörg Schneider und der Autor Andreas Bartl ab 16.30 Uhr ein „Baustellen-Konzert“ geben, in dessen Mittelpunkt vor allem der Humor stehen soll.
Während der großartige Sänger Schwungvolles aus der Welt der Operette präsentieren wird, liest Andreas Bartl aus seinem ersten Buch „Dorfgeschichten“ und seiner neuen Anekdotensammlung „Andere Dorfgeschichten“.
„Welche Geschichten ich auswähle, weiß ich noch nicht, aber es wird sicherlich etwas zum Schmunzeln für jeden dabei sein!“, macht der Sammler vieler Geschichten aus der Umgebung vom Hafnerberg neugierig.
Damit niemand Hunger und Durst leiden muss, versorgt die Landjugend Klein-Mariazell/Thenneberg die Besucher kulinarisch, sodass der gemütliche Nachmittag durchaus bis in die Abendstunden dauern wird und sowieso einem guten Zweck dient.