Eins werden um jeden Preis?

Erstellt am 09. Juli 2019 | 02:44
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Über das „smart city“-Projekt.

Die Bahntrassenverlegung im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Pottendorfer Linie bringt für Ebreichsdorf und seine Katastralgemeinden auch städteplanerische Herausforderungen mit sich.

Was tun mit dem Raum, der entsteht, wenn die alte Bahntrasse aufgelassen wird, was tun mit dem Gebiet zwischen Unterwaltersdorf und Ebreichsdorf, wenn erst einmal der neue Bahnhof vor Unterwaltersdorf errichtet worden ist?

Das Projekt „smart city“ soll Antworten auf diese Fragen finden. Bis jetzt reift hier auf den Feldern das Getreide oder wird gerade abgeerntet. Eine vernünftige Lösung wird nur mit den Grundeigentümern zu finden sein.

Doch selbst, wenn diese bereit sind zu verkaufen, muss dann zwangsläufig der gesamte Raum für Wohnbau oder industrielle Zwecke genutzt werden? Wer baut dann das Getreide an, wer sorgt für die Versorgungssicherheit unseres Landes mit heimischen Lebensmitteln? Vielleicht sind das auch Fragen, die man sich einmal stellen sollte.