Am Weg zur Ligaspitze

Erstellt am 07. Oktober 2020 | 01:45
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Über die Rolle Traiskirchens in der Regionalliga.

Die ersten vier Jahre Traiskirchens in der Regionalliga waren eher unauffällig – biederes Mittelmaß zuerst, dann verhinderte Corona im Frühjahr 2020 den puren Abstiegskampf. Dieses Graue Maus-Image legte der FCM in den ersten sechs Runden der aktuellen Saison ab.

Doch welchen Platz kann Traiskirchen in der Endtabelle einnehmen? Gehört Traiskirchen zu den absoluten Top-Teams der Liga? Die Tendenz geht ganz dorthin. Die Traiskirchner Spielidee funktioniert immer besser, die individuellen Fehler wurden zuletzt weniger. Chancen erarbeiten sich die Traiskirchner en masse, das war gegen den Sport-Club so. Gegen Wiener Neustadt stimmte dann in Hälfte zwei auch endlich die Chancenauswertung. Es gab den höchsten Sieg seit dem Regionalliga-Aufstieg 2016.

Nun haben die Traiskirchner am Freitag die Chance auch gegen eines der Top-Teams der Liga zu reüssieren. Bisher gab es ein ‚X‘ gegen den Sport-Club und Niederlagen gegen Marchfeld und Bruck. Ein Sieg gegen Stripfing wäre der nächste Schritt Richtung Ligaspitze. Die Frage bleibt die Kaderdichte, gesellen sich zu Entrup und Summer weitere Ausfälle dazu, wird ein Qualitäts- und Abstimmungsabfall folgen. Realistisch ist deshalb ein Platz zwischen eins und fünf.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren