E-Scooter im Vorwärtsgang
Ab 15. April steht das Angebot an „Baden mobil“-Leihfahrzeugen im Zuge des Mobilitätspakets im Vollausbau zur Verfügung. Und wider Erwarten wird das Angebot der Stadt gut angenommen. Fast 12.000 Fahrten mit den E-Scootern sind gerade in der kühleren Jahreszeit seit dem Startschuss Ende September mehr als respektabel.
Auch manche Kritiker geben zu, dass das Verleih-Angebot kein Flop geworden ist. Wenn das Wetter wieder angenehmer wird, werden die Fahrten bestimmt weiter zunehmen. Die Kooperation mit den ÖBB trägt somit Früchte und beweist, dass sich der Einsatz der Stadtführung, ein modernes Angebot zu schaffen auszahlen dürfte. Ein Grund, warum die Scooter bislang nicht überall in der Gegend herumstehen und Fußgänger gefährden, ist auch, dass in Baden durch GPS geregelt wird, wo man die Scooter abstellen darf, sonst kostet das Geld.