Guter Ruf steht auf dem Spiel

Erstellt am 21. Oktober 2020 | 03:45
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Über die Anklage gegen Badens Stadtgartenchef Gerhard Weber.

Badens Stadtgartendirektor Gerhard Weber gilt als der Rosenexperte Österreichs und darüber hinaus. 33 Jahre lang führte er bis zu seiner Suspendierung die Abteilung Stadtgärten und betreute mit seinen fachkundigen Mitarbeitern unter anderem das Rosarium im Doblhoffpark, das mit 600 Rosensorten viele Gäste nach Baden lockt. Der gute Ruf der Stadt ist bislang mit seinem Namen in Verbindung gebracht worden.

Dieser gute Ruf droht nun verloren zu gehen. Eine Anzeige brachte Ermittlungen ins Rollen und mündete nun in eine Anklage und einen möglichen Prozess. Der Vorwurf ist schwerwiegend. Weber soll Handwerker, die offiziell für die Stadt tätig waren, auch privat eingesetzt haben. Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten, droht der Rosen-Koryphäe mitunter sogar eine unangenehme Strafe.

Es ist zu hoffen, dass sich die Beschuldigungen aufklären lassen. Deswegen ist es gut, wenn alles durchleuchtet und eingeschätzt wird. Es wäre traurig, wenn ein so anerkannter Fachmann seine Laufbahn mit einer Verurteilung beenden müsste.