Wie in der Provence: Lavendelöl aus Ebreichsdorf

Erstellt am 04. August 2022 | 05:23
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8430423_bad31eb_lavendeloel_aus_ebreichsdorf.jpg
Agrolavendel-Geschäftsführer Felix Rudolph, Landwirt Michael Wallner & Ehefrau Michaela Wallner-Dinser, Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Landwirt Alexander Graf.
Foto: Stadtgemeinde Ebrechsdorf
Werbung
Zwei Landwirte aus Ebreichsdorf gehen mit Lavendelanbau neue Wege.

Der bekannte Duft von Lavendel im Süden Frankreichs, war in den letzten Wochen auch in Ebreichsdorf zu riechen.

Denn die beiden Landwirte Alexander Graf und Michael Wallner haben gemeinsam mit ihren Familien die Produktion auf ihren Feldern den immer heißeren und trockeneren Sommern angepasst und die Bewirtschaftung umgestellt. So hat sich der Gedanke ergeben, sich einem großflächigen Anbau von trockenresistenten Pflanzenarten zu widmen. Jetzt wird Lavendel angebaut.

Nur lediglich 15 weitere Bio-Landwirte in Niederösterreich und dem Burgenland zählen zu diesen Pionieren. Gemeinsam mit der Firma Agrolavendel wird dieser zu Lavendelöl verarbeitet. Dazu hat Agrolavendel eine mobile Lavendeldestillationsanlage entworfen und realisiert, um die logistischen Wege von der Ernte bis zur Destillation so kurz wie möglich zu halten.

Auch Bürgermeister Wolfgang Kocevar, SPÖ, freut sich über den Erfolg: „Toll, dass das Abzweigen unserer heimischen Jungbauern auf einen neuen Weg so gut klappt und ein hochwertiges ätherisches Öl direkt in unserer Stadt gewonnen wird. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg mit dem neuen Projekt und duftende Ernten.“