Stadt Baden feiert die Welt ihrer Mobilität

Erstellt am 01. Juni 2023 | 08:00
Lesezeit: 2 Min
Baden mobil Fest“ muss wetterbedingt abgesagt werden
Das aufgrund des Schlechtwetters im April verschobene Baden Mobil-Fest bietet am 3. Juni am Brusattiplatz von 10 bis 17 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie.
Foto: 2023psbcedrick.kollerics
Werbung
Am 3. Juni wird ein buntes Fest rund um die Welt von „Baden mobil“ gefeiert.

Das aufgrund des Schlechtwetters im April verschobene „Baden mobil-Fest“ bietet am Samstag, 3. Juni, am Brusattiplatz von 10 bis 17 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie. Man kann dabei alle Leih-Fahrzeuge der Stadt gratis testen. Um 16 Uhr findet die Verlosung toller Preise statt. Zu gewinnen gibt es ein Faltrad, ein KlimaTicket und einen ÖBB-Wertgutschein. Zusätzlich werden ÖBB Vorteilscards und Baden mobil-Helme verlost. Die ersten 100 Besucher können sich beim ÖBB-Infostand ein Guthaben für die wegfinder App sichern.

Beim Infostand der Stadtpolizei können Kinder ein Polizei-Motorrad unter die Lupe nehmen. Weiters gibt es eine Faltrad- und Bambusräderpräsentation in der ersten Radstation „Bike2Train“. Köstliches für das leibliche Wohl gibt es von den Gastronomen des Grünen Marktes: Die Teams von Kost.Bar, Thermenrestaurant, Alles für die Fisch, Badener Eck, D'Zwei, Das Friedrich, Marktamt, Die Schweizer, El Gusto Espanol, Konditorei Trahbüchler und Raw Energy.

Dazu kommt eine bunte Kinderwelt beim Baden Mobil-Fest mit Zweirad-Geschicklichkeitsparcours, Bobbycars, Hüpfzug und Kinderschminken.

Übrigens: Wer am 3. Juni mit öffentlichen Verkehrsmitteln der ÖBB, der WLB oder dem VOR anreist, genießt in vielen Museen freien Eintritt.