Pfaffstätten reaktiviert Zustelldienst

Erstellt am 11. November 2020 | 09:50
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
bad47jj-Pfaffstätten Lieferservice (Small).jpg
Geschäftsführender Gemeinderat Rainer Anhammer, Gemeinderätin Dorothea Davidson und Bürgermeister Christoph Kainz.
Foto: Peter Artner
Nahversorger sind Teil der öffentlichen Infrastruktur. Das zeigt sich gerade jetzt wieder in der Krise.
Werbung

Bereits im ersten Lockdown  schaffte eine Übersicht der Nahversorger mit speziellem Liefer- und/oder Abholservice Orientierung für alle Pfaffstättnerinnen und Pfaffstättner. Diese Plattform: www.pfaffstättner-lieferservice.at wurde nun wieder aktualisiert und erweitert.

"Unsere Plattform mit Pfaffstättner Lieferservices zeigt, wie groß die Vielfalt in Pfaffstätten ist. Dadurch können gezielt Produkte aus der Region gekauft werden. Das stärkt den Ort, die Wirtschaft und ist dazu eine bewusste und nachhaltige Entscheidung" , zeigt sich der Initiator und zuständige Ausschussobmann Rainer Anhammer, ÖVP, sehr zufrieden. Auch an die Zukunft werde schon gedacht, nach der Krisenzeit soll sich die Lieferservice-Plattform zu einer modernen Plattform für  breite Unternehmensvielfalt weiterentwickelt haben.

Schon jetzt können sich weitere Betriebe unkompliziert selbst auf der Plattform registrieren. Eine kurze Beschreibung, Fotos und die wesentlichen Daten liefern einen perfekten Überblick. Ein herzlicher Dank gilt auch der technischen Umsetzung, C42 ein ortsansässiger IT-Spezialist hat dies professionell umgesetzt.

"Wir haben bereits viel unternommen, wir werden definitiv nicht müde als Gemeinde zu unterstützen und für unseren Ort das Bestmögliche Umfeld zu bieten. Ein herzliches Danke für die Flexibilität, den Einsatz und den Umsetzungswillen unserer Betriebe", sagt auch Bürgermeister Christoph Kainz, ÖVP. 

www.pfaffstättner-lieferservice.at

Werbung