Michaelshaus wird Betreutes Wohnen

„Das heißt: nicht ganz. Denn seither habe ich es der Feuerwehr Baden Stadt überlassen, die dort Übungen durchführt“, erinnert sich Hörschläger diesbezüglich auch an einen erschreckten Anruf eines kirchlichen Amtskollegen zurück, der in Anbetracht der Zerstörungen im Vorjahr an einen gewaltsamen Einbruch glaubte…
Baubeginn ist im Herbst 2014
Doch zurück in die Gegenwart: „Das Michaelshaus wurde nach vielen Beratungen im Pfarrgemeinderat und mit der Diözese nun mit Baurechtsvertrag an die Genossenschaft Alpenland übertragen, die schon bald an seiner Stelle ‚Betreutes Wohnen‘ mit rund 20 Einheiten errichten wird“, freut sich Pater Amadeus. Was ihm vor allem wichtig war? „Dass das Haus in Zukunft einem sozialen Wohnbau und nicht wirtschaftlichen Aspekten dient“. Der Wohnbau wird mit Tiefgarage zweigeschossig und Dachausbau ausgeführt. Baubeginn ist im Herbst 2014.
Erfreut über die Entscheidung, das Michaelshaus abzureißen und an seiner Stelle „Betreutes Wohnen“ zu schaffen, ist auch Bürgermeister Kurt Staska (ÖVP): „Es ist ein tolles, neues Projekt, das zusammen mit den in Baden geplanten Vorhaben dem künftig steigenden diesbezüglichen Bedarf Rechnung tragen wird. Ein zusätzliches zentrumsnahes Angebot.“