Mögliche Brandstiftung in der Stadt Baden: Kleintransporter in Flammen

Erstellt am 23. Juni 2022 | 16:16
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
In der Nacht auf heute Donnerstag,23. Juni, stand im Badener Ortsteil Leesdorf ein Kleintransporter in Flammen. Eine mögliche Brandstiftung steht im Raum.

Es war kurz vor 3 Uhr, als bei der Feuerwehr Bereichsalarmzentrale Baden via Polizeileitstelle die Meldung von dem Brand eines Fahrzeuges in der Dammgasse, Nahe Billa-Plus (ehemals Merkur) Markt ein ging. 

"Bei Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte stellte sich dann heraus, bei einem am Fahrbahnrand abgestellten, geparkten Kleintransporter brannte der rechte hintere Fahrzeugreifen und die Flammen hatten bereits auch die Plane des Pritschen-Fahrzeuges erfasst", schildert Stefan Schneider vom Bezirksfeuerwehrkommando Baden.

Feuerwehreinsatzleiter Kommandant Christoph Charvat von der dort zuständigen Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf ließ sofort eine Schnellangriffs-Löschleitung unter Atemschutz vornehmen, um die weitere Brandausbreitung zu verhindern. 

Mit Erfolg: "Binnen kürzester Zeit gelang es der Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Da jedoch auch der Brand die Ladefläche erreicht hatte, musste die Plane des Fahrzeuges geöffnet und die Ladung abgeladen werden", berichtet Schneider.

Mit einer Wärmebildkamera gelang es der Feuerwehr, auch restliche Glutnester aufzuspüren und zu löschen. "Zum Glück wurde der Brand von einem Taxi-Lenker in der Anfangsphase entdeckt und durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand auf den Heckbereich des Pritschenfahrzeuges begrenzt werden. Wir ersuchen dennoch im Brandfall immer den Notruf 122 der Feuerwehr direkt zu wählen", appelliert Feuerwehrsprecher Schneider

Da das Fahrzeug geparkt war und der Brand im Bereich des rechten Hinterreifens ausging, steht laut der Feuerwehr eine mögliche Brandstiftung im Raum. Die eingetroffene Polizeistreife forderte daher einen Brandursachen-Ermittler an. Die Details dazu sind noch ausständig.