Bürgerfragen im Gemeinderat in Enzesfeld-Lindabrunn

Auf Initiative von ÖVP-Chef Vizebürgermeister Alexander Schermann beschloss der Gemeinderat nun, Bürgerfragen am Ende der öffentlichen Gemeinderatssitzung zu ermöglichen.
Schermann freut sich und betont: „Hartnäckigkeit zahlt sich aus und gemeinsam im Miteinander haben wir es geschafft. Ich danke allen Fraktionen für die Inputs und Diskussionen für dieses wichtige Bürgerservice. Wenn von den Zuhörerinnen und Zuhörern noch jemand eine Frage zu den Tagesordnungspunkten hat, kann man sie nun auch stellen und wir als Gemeinderat nehmen uns dieser Frage sofort an.“ Er sieht das als eine Infoservice-Erweiterung seitens des Gemeinderates für die Bürger der Gemeinde.
Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
- Ab sofort sind die Bürgerfragen im Gemeinderat nach den Tagesordnungspunkten der öffentlichen Sitzung.
- Die Fragen zu den Tagesordnungspunkten werden an das Gremium gerichtet.
- Jedes Gemeinderats-Mitglied hat das Recht, die Frage zu beantworten.
- Maximaler Zeitrahmen für die Bürgerfragen im Gemeinderat: Eine Stunde.
- Kein Limit an Fragen pro Fragestellenden
- Fragen per E-Mail an Gemeinde sind bis zum Vortag der Sitzung, 24 Uhr, möglich.
- Die eingegangenen Fragen werden in der Sitzung verlesen und behandelt, danach erfolgt zeitnahe Antwort per E-Mail.