Wien Energie nimmt Hybrid-Kraftwerk Trumau in Betrieb

Erstellt am 29. Dezember 2022 | 10:00
Lesezeit: 2 Min
Wien Energie nimmt Hybrid-Kraftwerk Trumau in Betrieb
Am Foto v.l.n.r.: Bernd Brantner (Projektentwickler Wien Energie), Herbert Brandner (Leiter Erneuerbaren Ausbau Strom Wien Energie), Alma Kahler (Geschäftsbereichsleiterin Asset Entwicklung, Realisierung und Management Wien Energie), Andreas Kollross (Bürgermeister Trumau), Karl Gruber (Geschäftsführer Wien Energie), Christian Binder (Projektleiter Wien Energie).
Foto: Wien Energie/Christian Hofer
Die Wien Energie hat heute das Hybridkraftwerk Trumau (NÖ) in Betrieb genommen. Der Windpark mit acht Anlagen und die daran anschließende Photovoltaik-Freiflächenanlage erzeugen ab Jahresbeginn 2023 zusammen Ökostrom für 17.400 Haushalte bei einer Leistung von 37 Megawatt.
Werbung

Zusammen bilden sie das größte grüne Hybrid-Kraftwerk Österreichs, so die Wien Energie, die rund 46 Mio. Euro in die beiden Anlagen investiert hat. Weiters wurde das Umspannwerk in Moosbrunn ausgebaut.

Werbung