Einmal durch die Geschichte im Schloss Ebreichsdorf

Die ÖVP Ebreichsdorf organisierte eine Führung durch das Schloss Ebreichsdorf.
Das Interesse war so groß, dass von 100 angemeldeten Personen vorerst einmal nur 25 Interessierte teilnehmen konnten. ÖVP-Gemeindeparteiobfrau Petra Falk kündigte jedoch weitere Führungen an. Begrüßt wurden die Gäste von Hausherr Richard Drasche-Wartinberg und seiner Gattin Eleonore. Drasche-Wartinberg führte die Gäste persönlich durch das Schloss, welches mehr als 800 Jahre alt ist. In dieser langen Zeit gab es zahlreiche Besitzer und immer wieder war das Schloss auch besetzt. Zweimal von den Türken, zuletzt von 1945 bis 1955 von der russischen Armee.
„Als ich ein Kind war, hätte ich das Schloss eigentlich übernehmen können, aber es war damals von der Roten Armee besetzt. Als ich mit meiner Mutter hierher kam, war das Schloss schwer in Mitleidenschaft gezogen, wir waren dennoch froh, dass wir erst die österreichische Fahne auf den Masten aufziehen konnten und dann die unserer Familie“, erzählte Drasche-Wartingberg. Geschichten und Geschichtchen kamen bei der Führung durch die Privatgemächer nicht zu kurz.
Nach eineinhalb Stunden endete die Führung in der Schlosskapelle, wo sich die Besucher mit tosendem Applaus beim Hausherren für die interessante Führung bedankten. ÖVP-Parteiobfrau Petra Falk freute sich über das große Interesse aus der Bevölkerung. „Wir haben mehr als 80 Bürgerinnen und Bürger auf der Warteliste und werden in den kommenden Monaten eine weitere Führung anbieten“, versprach sie.
ÖVP-Mandatar Bernhard Scharf übergab als kleines Dankeschön an Richard Drasche-Wartingberg zwei Weine, die er selbst aus seinen Weinreben bei Guntramsdorf produziert hat.