Forderung nach mehr Radwegen in Bad Vöslau

Erstellt am 23. April 2023 | 12:15
Lesezeit: 2 Min
Forderung nach mehr Radwegen in Bad Vöslau
Die Radlobby bei ihrer zweiten Radparade kürzlich.
Foto: Radlobby Bad Vöslau
Werbung
Die Radlobby Bad Vöslau sieht in der Stadtgemeinde Nachholbedarf bezüglich des Ausbaus der Radwege.

Für viele ist das Fahrrad mittlerweile nicht mehr schlichtes Freizeitobjekt, sondern tägliches Transportmittel. Freilich können Radverbindungen sowohl touristisch als auch für den Alltagsverkehr parallel genutzt werden.

Einen Ausbau dieser Nutzung fordert die Radlobby Bad Vöslau unter der Leitung von Laura Kafka. „In Bad Vöslau gibt es sehr wenig speziell für den Radverkehr ausgelegte Wege. Baulich getrennte Radwege, sofern vorhanden, sind sehr schmal, führen zu Konflikten mit Fußgängerinnen und Fußgänger und parkenden Autos und enden meist abrupt“, sagt Kafka. Das Gebiet um Bad Vöslau hingegen verfüge teils über eine sehr gut ausgebaute Radinfrastruktur. Was es aber allgemein brauche, sei ein klares und durchdachtes Konzept, das sich zu mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr bekenne. Im Fokus sollten dabei Kinder und Jugendliche stehen.

Für Kafka sei Niederösterreich jedenfalls noch kein Radland: „Die derzeitige Politik bekennt sich regelmäßig öffentlich dazu, sich nicht für die Förderung des Alltagsradverkehrs einzusetzen“, meint Laura Kafka.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren