Ebreichsdorf setzt Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz

„Heute fand in Ebreichsdorf ein bedeutender Moment statt, der die Werte von Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz in unserer Gemeinde unterstreicht“, heißt es in einer Aussendung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf. Gemeinsam haben Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Kocevar (SPÖ), Gemeinderat Andreas Goldberg (NEOS) und Stadtrat Thomas Dobousek (SPÖ) die Regenbogenfahne vor dem Rathaus gehisst.
Die Regenbogenfahne ist ein international anerkanntes Symbol für die LGBTQ+ Gemeinschaft und steht für Gleichberechtigung, Respekt und Solidarität. Durch das Hissen der Fahne sende Ebreichsdorf eine klare Botschaft: „Hier ist jeder Mensch willkommen, unabhängig von seiner sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität“, heißt es in der Aussendung.
„Ebreichsdorf ist eine offene und vielfältige Gemeinschaft, in der alle Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben sollen. Das Hissen der Regenbogenfahne ist ein Ausdruck unserer Werte und zeigt, dass wir für Akzeptanz und Gleichberechtigung stehen.“, betont Bürgermeister Kocevar.
„Jeder Mensch sollte in unserer Gemeinde ohne Angst vor Diskriminierung leben können.“ Gemeinderat Andreas Goldberg
Gemeinderat Goldberg, der den Antrag für das Hissen der Regenbogenfahne gestellt hatte, freute sich sehr über die Umsetzung: „Es ist großartig zu sehen, dass unser Antrag Gehör gefunden hat und nun jährlich in die Realität umgesetzt wird. Jeder Mensch sollte in unserer Gemeinde ohne Angst vor Diskriminierung leben können.“
Auch Stadtrat Dobousek zeigte sich erfreut: „Es ist uns wichtig, dass wir als Gemeinde ein Zeichen setzen und Vielfalt, Toleranz und Respekt zum Ausdruck bringen.“