Badener Crossover-Sensation riss das Publikum von den Sitzen

„Crossover“ zog das Publikum und die ca. 2.500 Besucher sowie Passanten außerhalb des Konzert-Bereiches sogar magisch an. Auf dem auch mit starken Lichteffekten perfektioniertem Programm: Die rockige Badener Band Stereoparty verschmolz mit der Klassik des Orchesters der Beethoven Philharmonie. Das Konzert wurde zu einem orchestralen, musikalischen und gesanglichen Erfolg mit prächtigen Lichteffekten, die beeindruckten. Viel besser kann man unterschiedliche musikalische Welten nicht interpretieren.
Die Volksopern-Sängerin Juliette Khalil brachte ein spannendes und abwechslungsreiches Konzert-Highlight auf die „Wasser-Bühne“. Absolute Evergreens wie etwa „Vienna Calling“, „Hotel California“, „Weilst a Herz hast wie a Bergwerk“ und klassische Meisterwerke mit der Ouvertüre zu Mozarts „Zauberflöte“ wurden von dem internationalen Dirigenten Christoph Huber in neue Arrangements gegossen. In Baden fand nun die Weltpremiere statt, bei dem es buchstäblich niemanden auf den Sitzen hielt.
Die sehenswerte, duftende und farbenprächtige Rosenblüte wird im Rosarium bis zum 25. Juni ihre Hochblüte erleben und sicher länger zu sehen sein.