Enzesfeld-Lindabrunn: Erfolgreich mit Seifen

Erstellt am 06. Juni 2021 | 04:10
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8091653_bad22_004b_seifenmacherin_enzesfeld.jpg
Seifenmacherin Elisabeth Meyer.
Foto: Holzinger.Presse, Holzinger.Presse
Werbung
Hautfreundliche Seifen aus Enzesfeld-Lindabrunn sind durch händische Herstellung & natürliche Zutaten jeweils Unikate.

Trotz Corona gibt es am wirtschaftlichen Sektor Positives zu vermelden. Elisabeth Meyer konnte im vorigen Jahr 12.000 an hochwertigen Seifen verkaufen.

„Schon als Kind interessierten mich Pflanzen. Da ich von Neurodermitis und später von allerhand Allergien geplagt war, fing ich notgedrungen an, mich mit den Inhaltsstoffen in Kosmetik und Nahrungsmitteln zu beschäftigen. Es gab eine Zeit, in der ich selbst auf teure, besonders sensitive Waschprodukte aus der Apotheke allergisch reagierte. Für mich sind daher all die vielen Inhaltsstoffe undurchschaubar und wecken mein Misstrauen. Was lag da näher, als die Sache selbst in die Hand zu nehmen?“, erklärt sie den Hintergrund ihres Unternehmens. Seifen haben sich für ihre Haut als sehr wohltuend herausgestellt.

„In teils aufwendiger Handarbeit stelle ich Ölauszüge aus Pflanzen her, färbe mit natürlichen Inhaltsstoffen und bedufte mit ätherischen Ölen. Selbstverständlich verzichte ich auf synthetische Inhaltsstoffe, Palmöl und Plastik.“ Der Erfolg gibt ihr recht. Interesse haben inzwischen auch Unternehmen. „Zu Weihnachten habe ich Seifen auch an Firmen verkauft, die sie an Kunden oder Mitarbeiter verschenkt haben. Schließlich ist es möglich, meine Seifen nicht nur zu personalisieren, sondern sie auch mit Zutaten zu verbinden, etwa mit Kaffee“, erklärt Meyer.