Natur und Kunst reichen sich die Hand

Erstellt am 31. Mai 2023 | 14:45
Lesezeit: 2 Min
_dieARTE Sommerkunstakademie 2023
Lilli Eimer und die kleine Viktoria sind begeisterte Symposiumbesucher.
Foto: dieARTE, zVg
Werbung
_dieARTE: Kunst, Kultur und Ferienspaß im Sommer für die ganze Familie.

Am unvergleichlichen Gelände des Symposiums-Lindabrunn reichen sich Natur und Kunst die Hand. Kein besserer Ort könnte es sein für Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene sich künstlerisch und kreativ austoben zu können.

Das kreative Feriencamp bietet neben praktisch orientierten Kreativworkshops auch die Möglichkeit zu forschen und zu experimentieren. Spaß und Gelassenheit kommen in der „Chill-out-Arena“ auch nicht zu kurz. Im Theater-ähnlichen Stein-Ensemble kann man gut Kraxeln, Musizieren und Tanzen. Und am Ende der Woche können auch Eltern, Verwandte und Freunde die Kunststücke der Kinder bestaunen.

Für Erwachsene gibt es die Möglichkeit, bereits vorab einen Tag lang vielfältige Kunstrichtungen und Techniken auszuprobieren. Von Aquarellmalerei bis hin zu Modellieren mit Ton… alles kann ausprobiert werden. „Und wer noch nicht genug hat, kann sich auch mal über ein abstraktes Farberlebnis auf einer Leinwand versuchen!“, machen die Veranstalter Lust zur Teilnahme.

Das besondere Herzstück der Sommerkunstakademie ist der „Family Day“. Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Miteinanders und gemeinsamen Werkens. Eltern können mit ihren Kindern, egal welchen Alters, ein Familien-Kunstwerk erschaffen und können sich so gegenseitig inspirieren.

_dieARTE legt sehr viel Wert auf qualitativ hochwertige Kreativbildung und bezieht auch Künstler und Betriebe der Region ein. Aus unterschiedlichen Sparten und Kulturen geben sie Einblicke in vielfältige Bereiche wie Malerei & Zeichnen, Druckgrafik, Musik, Game-Design, Textil-Design, Naturinstrumente, Modellieren mit Ton, Theater, Journalismus, Performance und mehr. „Eine ganze Woche lang können
Kinder und Jugendliche ganztägig neue Kreativtechniken ausprobieren, viel Spaß haben und Bewegung in der Natur genießen“, fassen die Veranstalter zusammen.

Weitere Infos unter: www.diearte.at, +43 (0) 664 23 78 228, info@mulina.at