Stadt Baden impft nur mehr an Freitagen

Erstellt am 25. Februar 2022 | 09:42
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
New Image
Stefan Spielbichler (Team Notruf NÖ), Marie-Therese Jutz (Impfkoordinatorin der Stadtgemeinde Baden), Bürgermeister Stefan Szirucsek, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Christof Chwojka (Impfkoordinator NÖ) und Christoph Kainz (Präsident NÖ Zivilschutzverband) freuen sich, dass der Impfbetrieb der Stadtgemeinde Baden noch bis zu den Osterferien gesichert ist.
Foto: psb/sap
Werbung
Viele Menschen sind bereits geimpft, die Nachfrage ging zuletzt zurück. Die Stadtgemeinde Baden reagiert darauf und schränkt ihre Impfzeiten ein. Ab 4. März wird nur mehr am Freitag geimpft (auch mit NOVAVAX), ab 9. April wird die Impfstraße dann überhaupt geschlossen.

Knapp 77 Prozent haben bislang in der Stadt Baden zumindest den 2. Stich der Corona-Impfung erhalten. Die Nachfrage ist in letzter Zeit aber deutlich zurückgegangen. Während viele Landesimpfzentren mit März geschlossen werden, hält die Stadtgemeinde Baden ihr Impf-Service in einer auf die Gegebenheiten angepassten Form weiter aufrecht.

Bis inklusive Montag, 28. Februar gelten in der Halle B, Waltersdorfer Straße 40, die gewohnten Impfzeiten. Diese sind Freitag 14 bis 20 Uhr (ohne Termin bis 19 Uhr), Samstag 9-15 Uhr (ohne Termin bis 14 Uhr) und Montag 14-20 Uhr (ohne Termin bis 19 Uhr).

Ab 4. März wird der Freitag zum Impf-Tag

Die Badener Impfstraße ist danach ab 4. März bis inklusive Freitag, 9. April, jeweils nur mehr an Freitagen von 14-20 Uhr geöffnet. Ab sofort wird in Baden auch ein Kontingent des Impfstoffes NOVAVAX verfügbar sein. Impfungen sind mit und ohne Termin möglich. Terminbuchungen wie bisher über www.impfung.at.

Ab 9. April wird die Impfstraße in Baden geschlossen. Eine Liste der Ärzte, die weiterhin Corona-Impfungen anbieten, sind dann  auf https://www.noe.gv.at/noe/Gesundheitsvorsorge-Forschung/Impfaerzte.html nachzulesen.