Neue Stromtankstelle für Bad Vöslau

Erstellt am 08. März 2023 | 15:00
Lesezeit: 2 Min
Neue öffentliche Stromtankstelle der Stadtgemeinde Bad Vöslau
Community Nurse Mirjam Wigand, Energiebeauftragter Thomas Baumgartner, Bürgermeister Christian Flammer und Ernst Rach (Enio) bei der neuen Stromtankstelle.
Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
Werbung
Anzeige
Am Parkplatz Hochstraße 23 gibt es eine neue Stromtankstelle. Betreiber ist erstmalig die Stadtgemeinde selbst. Einen Ladepunkt belegt das E-Fahrzeug der Community Nurses, der zweite Ladepunkt ist öffentlich.

„Die Stromtankstelle ist ein weiteres Beispiel dafür, dass unsere Stadt das Thema Klimaschutz sehr ernst nimmt“, so Stadtchef Christian Flammer. Abrechnungspartner ist die Firma Enio, die Preise sind trotz hoher Energiekosten fair: Die Kilowattstunde um 0,56 Euro, ab der vierten Stunde kommen 0,07 Euro/Minute hinzu.

Das Laden funktioniert am öffentlichen Ladepunkt genauso wie bei vielen anderen Ladestationen: Man startet der Ladevorgang entweder mit einer entsprechenden Ladekarte (Enio, ÖAMTC, EVN, ...) oder mit dem System „Direct Payment“ wo mit Smartphone und Kreditkarte die Ladung aktiviert wird.

Weitere E-Tankstellen in Bad Vöslau: Bahnhof, Badplatz, Schlossplatz und Breitgasse 27/Ganslplatz.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren