Baden: Bauarbeiten am Haidhof gestartet

Seit 21. November werden im Stadtteil Haidhof Maßnahmen des Badener Straßenbauprogramms umgesetzt. Ziele sind eine Verkehrsberuhigung in der Haidhofsiedlung und die Verbreiterung des kombinierten Geh- und Radweges zwischen der B210 und dem Oetkerweg. Die Bauzeit soll laut Stadtgemeinde Baden bis zu sechs Wochen betragen.
ÖVP-Bürgermeister Stefan Szirucsek erklärt: „Die Stadtgemeinde Baden reagiert damit auf die zahlreichen Anregungen der Haidhofbewohner. Durch die Errichtung eines Fahrbahnteilers auf der östlichen Seite wird bereits eine Reduzierung der Geschwindigkeiten bei der Zufahrt in die Haidhofsiedlung erreicht.“ Die vorgesehenen Baumaßnahmen wurden im Rahmen eines Bürgerabends den Bewohnern präsentiert und tragen laut Szirucsek „zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei.“
Auf einer Länge von knapp 400 Metern soll zudem der bestehende kombinierte Geh- und Radweg entlang der Haidhof straße zwischen der B210 und dem Oetkerweg auf eine Breite von drei Metern ausgebaut werden. Vizebürgermeisterin Helga Krismer (Grüne) freut sich, dass der Weg „hervorragend angenommen wird. Wir wollen unserem Ruf als Radstadt gerecht bleiben.“
Kritik kommt von der Bürgerliste „wir badener“. Gemeinderat Peter Koczan findet, dass die Maßnahmen „leider nicht weitreichend genug“ seien. Vielmehr wäre ein Tempolimit von 40 km/h nötig, regelmäßige Radarüberwachungen und die Errichtung eines Schutzweges vor dem Kindergarten, ebenso ein Schallschutz zur A2.