Pfaffstätten: Ein Hoch auf Europa

Erstellt am 17. Mai 2020 | 05:14
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7860661_bad20jj_euroopatag_pfaffstaetten.jpg
Mitglieder des Musikvereines Pfaffstätten mit Kapellmeister Michael Schiefert und der Musikschule Pfaffstätten mit Leiterin Alexandra Schoppelt spielten vor der Volksschule in gebührendem Abstand die Europahymne, mit dabei auch Vizebürgermeister Victor Paar (5.v.r.).
Foto: Peter Artner
Werbung
Bürgermeister Christoph Kainz macht EU-Bürger im Ort sichtbarer.

Dass Europa das größte Friedensprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg ist, davon ist Ortschef Kainz, ÖVP, überzeugt. Um deutlich zu machen, was das für Pfaffstätten bedeutet, hat er Pfaffstättner EU-Bürger und Bürgerinnen gebeten, zu zeigen, was für ihre Heimat typisch ist. Einige Rezepte von charakteristischen Gerichten, Anekdoten und viele interessante Informationen konnten schon gesammelt werden. Diese werden auf der Gemeindehomepage präsentiert und für alle sichtbar gemacht. Die Aktion wird auch von Europagemeinderat Rainer Anhammer, ÖVP, mitgetragen.