Baden trauert um Kurt Dohnal

Von 1993 bis 2006 war Dohnal Direktor des legendären Badener Hotels. Zuletzt führte er seit einem Jahr das Hotel Schloss Weikersdorf in der Schlossgasse 9-11 beim Doblhoffpark. Nach einigen Jahren in China war er zuvor mit seiner „International Hospitality Consulting“ als Berater tätig.
Aus einer einfachen, kinderreichen Familie in Melk abstammend, wollte er schon mit 12 Jahren Koch auf einem Schiff werden, animiert durch einen Fernsehkoch. Diese Vision verwirklichte er später dann tatsächlich: Nach der Lehre in Wien lernte er auf der „Royal Viking“ die Welt kennen.
Seine Ausbildung im Hotelfach absolvierte Dohnal im Parkhotel in Wien. Er bildete sich in Seminaren und Kursen in der ganzen Welt weiter, unter anderem auch in den USA und in Hongkong, wo er sechs Jahre in verschiedenen Hotels arbeitete.
Zurück in Österreich war er drei Jahre Vizedirektor im SAS Palais Hotel in Wien, bevor er mit der Eröffnung und somit auch mit der Leitung des Radisson Hotel Altstadt betraut wurde. Nach Baden zum Sauerhof kam er 1993 durch Kontakt mit dem damaligen Wiener Bürgermeister Helmut Zilk, der den Sauerhof-Eigentümer aus dem Oman gut kannte.
In Baden war Dohnal nach dem Sauerhof auch noch Direktor der Hotels Admiral und Sacher, die damals beide dem Glücksspiel-Konzern Novomativ gehört haben. Weitere Stationen als Hoteldirektor waren unter anderem das Parkhotel in Pörtschach sowie das ehemalige Lindner Seeparkhotel in Klagenfurt.
„Was ich mache ist kein Beruf, sondern meine Art zu leben“, hat der mehrfache Hotelier des Jahres als Lebensmotto in Interviews angegeben.
Reaktionen aus Baden lest ihr in der kommenden Printausgabe der Badener NÖN oder als E-Paper (www.noen.at/epaper).