Rainbows Bad Vöslau bieten Hilfe in schwieriger Situation

Erstellt am 23. Februar 2023 | 04:41
Lesezeit: 3 Min
440_0008_8601972_kinder_mit_gruppenleiterin_und_traenche.jpg
Kinder mit Gruppenleiterin und dem Kuschel-Tränchen. In Rollenspielen, Gesprächen, beim Basteln und Malen oder Outdoor, versuchen die Experten von Rainbows den Trennungsschmerz aufzuarbeiten.
Foto: Rainbows
Werbung
Rainbows startet im März mit neuer Gruppe für Scheidungskinder.

Den Regenbogen als Symbol für gute und schlechte Zeiten hat sich die Organisation Rainbows gut ausgewählt.

Rainbows betreut seit über 30 Jahren in Österreich Kinder, die aufgrund einer Scheidung oder Trennung der Eltern in einer emotional schwierigen Lage sind. Es ist für Kinder und auch noch Jugendliche ein einschneidendes Erlebnis, wenn sich die Eltern streiten. Aber auch streiten will gelernt sein und wer „friedvoll“ streitet, bewahrt besonders seine Kinder vor langfristigen Schäden.

„Kinder können Streiterein schon eine Zeit aushalten, Kinder haben prinzipiell eine gesunde Reaktion auf Konflikte, ohne gröbere Schäden davon zutragen“, aber es gibt Grenzen und als oberstes Ziel gilt, wenn sich die Eltern zanken, „das Kind aus der Konfliktzone zu nehmen!“, sagt Rainbows-Leiterin Conny Stoits-Gierlinger für die Ostregion, zu der auch Bad Vöslau gehört.

„Rainbows ist eine Organisation, die präventiv handelt, die schon dann zum Einsatz kommt, wenn noch keine groben Verletzungen beim Kind vorhanden sind, Kinder halten viel aus“, sagt Heidi Effenberger, die die Gruppe in Bad Vöslau leitet, die im März startet. Oft sind die Lehrer die ersten, die Alarm schlagen, wenn zum Beispiel das Kind plötzlich sozial auffällig oder ein ungesundes Essverhalten entwickelt.

Vieles kann man wieder gut machen, wenn die Eltern eine ruhige Trennung schaffen.

Scheidungswelle rollt jetzt durch das Land

„Wir haben jetzt wieder eine Scheidungswelle“, beobachtet Conny Stoits-Gierlinger. In der ersten Lockdown-Zeit stagnierten die Scheidungen, auch, weil viele Scheidungen nicht vor Gericht geschieden werden konnten. Jetzt gibt es einen traurigen Nachholbedarf. „Wir haben wieder Normalbetrieb, unsere Gruppen sind gut gebucht und wir haben Wartelisten“, sagt Stoits-Gierlinger. Krisenbehaftete Zeiten sind immer besonders für Familien schwierig.

Gruppen sind für höchstens sieben Kinder offen

Seit 2019 kümmert sich Rainbows um Trennungskinder in Bad Vöslau. Stationiert ist Effenberger mit ihren Kindern im Kammgarnzentrum (Hanuschgasse 1), höchstens sechs Kinder zwischen 4 und 12 Jahren betreut sie. Es ist eine intensive und intime Arbeit, „es dauert, bis man das Vertrauen der Kinder gewonnen hat, deshalb die kleinen Gruppen, 12 Einheiten machen wir“, so Effenberger. Für Eltern gibt es Coachinggruppen.

Die drei Punkte, die man laut Rainbows in familiären Konflikten beachten sollte:

Kinder aus der Konfliktzone halten, was nur die Eltern betrifft, das sollte auch zwischen den Eltern besprochen werden.

Mit den Kindern ehrlich sprechen, die Kinder müssen spüren, dass die Eltern Vertrauen zu ihnen haben und nicht etwas verschweigen. Kinder fühlen sich schnell ausgeschlossen und verlieren so ihr Selbstvertrauen.

Eltern sollen ihre Kinder nicht als Botschafter missbrauchen – das Kind ist das „Produkt“ von beiden, wenn auf den anderen geschimpft wird, dann kränkt das auch das Kind.

Info: Conny Stoits-Gierlinger 0650/3244738 oder Heidi Effenberger 0699/19522765. www.rainbows.at

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren