Langjähriger Wirt in Vöslau verabschiedet sich

Das Saunastüberl im Thermalbad Bad Vöslau ist seit Langem ein beliebtes Restaurant. Ob für einen Kaffee nach dem Saunabesuch oder einem gemütlichen Mittagessen, die Gäste fühlten sich bei Anton Majnek immer wohl.
Zum Jahresende 2021 verabschiedet sich dieser aber in den Ruhestand. Rund achtzehn Jahre lang war er der Wirt im ganzjährig geöffneten Saunastüberl des Thermalbades. Die Leitung des Thermalbades Vöslau sowie alle Stammgäste verabschiedeten sich von ihrem „Saunastüberl-Wirt“.
„Verschiedene Faktoren haben dazu geführt, dass ich das Stüberl im Dezember weitergegeben habe. Da die Sauna sowieso geschlossen hat, konnte die Übergabe gut stattfinden.“, beschreibt Anton Majnek in einem Gespräch mit der NÖN.
Optimismus in einer schwierigen Zeit
Die liebste Saison des passionierten Wirtes ist – neben der Sommerfrischesaison – die Schwammerlsaison. Anton Majnek sammelte jeden Sommer Schwammerln und Pilze und verwöhnte seine Gäste mit kreativen Schwammerlgerichten.
Durch die Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen zählten die letzten Monate zu den herausforderndsten in der langen Wirtslaufbahn von Anton Majnek. Doch auch die immer wiederkehrenden Schließungen durch Lockdowns meisterte er mit seinem für ihn typischen Optimismus.
„Dass es mir jetzt gut geht, ist ein Grund, aufzuhören“, meint Majnek und freut sich auf die Zeit mit seiner Familie und Urlaube, die auf ihn warten. „Das möchte ich jetzt genießen.“
Der Abschied fällt Anton Majnek schwer
„Mit Anton Majnek geht eine Institution in Pension. Er hat das Thermalbad über viele Jahre geprägt und war beliebt bei den Gästen. Wir wünschen ihm alles Gute für den Ruhestand und hoffen, dass er dem Thermalbad Vöslau nun als Gast treu bleibt“, sagt Carina Hochebner, Leiterin des Thermalbades Vöslau.
Das Saunastüberl im Thermalbad Vöslau wurde neu übernommen und wird Anfang März 2022 wieder eröffnet.