Genussmeile war voller Erfolg

Erstellt am 28. September 2022 | 05:11
Lesezeit: 3 Min
440_0008_8480279_bad39genussmeile_lr.jpg
Tourismuslandesrat Jochen Danninger freut sich mit den Weinköniginnen aus Pfaffstätten (Christina I.) (l.) und Magdalena Pferschy-Seper (r.) aus Mödling über den Erfolg der Jubiläumsgenussmeile. Vom Eichkogel in Mödling ging es über den Anninger und den Kugelberg in Baden und die Abhänge des Schönbergs in Sooß nach Bad Vöslau.
Foto: Sonja Pohl
Werbung
Längste Schank der Welt bot so viel Abwechslung wie noch nie.

Die Jubiläumsgenussmeile war ein voller Erfolg – dessen sind sich alle Beteiligten einig. Die Längste Schank etabliert sich immer stärker als touristischer Magnet.

Die Lama-Region trug ebenso zum charmanten Gesamtbild der Genussmeile bei, wie der Abschnitt von Sooß bis Bad Vöslau, den Winzer und Gastronomen zum Best Practice Beispiel machten und sich z.B. bei der Sortensieger-Lounge auch über entsprechenden Zustrom freuen durften. „Die Genussmeile punktet als authentische Weinherbstveranstaltung, die diese 5. Jahreszeit in Niederösterreich so besonders macht. Die 15 km lange Wegstrecke führt noch dazu durch ein wunderschönes Stück Natur und hält in der Genussmeilenzeit hinter jeder fast jeder Bergkuppe eine genussvolle Überraschung bereit“, gratuliert Tourismuschef Landesrat Jochen Danninger zum erfolgreichen Miteinander.  

"Miteinander wird belohnt und strahlt über Region hinaus"

„Dass der Startschuss zur Jubiläumsgenussmeile 2022 in Mödling fiel, freut mich ganz besonders. Vom Eichkogel in Mödling geht’s über den Anninger und den Kugelberg in Baden und die Abhänge des Schönbergs in Sooß nach Bad Vöslau“, meint ÖVP-Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Mödling, Hans Stefan Hintner, der gemeinsam mit LAbg. Christoph Kainz und Gumpoldskirchens Bürgermeister Ferdinand Köck auch der Geburtsvater der Genussmeile war. Und auch der Pfaffstättner Bürgermeister LAbg. Christoph Kainz erinnert sich an die Geburtsstunde dieses bezirksübergreifenden Projekts. „Dieses Miteinander wird belohnt und strahlt über die Region hinaus. Die Betriebe entlang der Genussmeile punkten mit tollen Genussprodukten, bester Qualität, Gemütlichkeit und bis hin zur Hunde-Labe mit vielen zusätzlichen Aufmerksamkeiten. Dazu gratuliere ich und dafür sage ich auch Danke“, sagt Kainz, dem die Genussmeile ein echtes Anliegen ist.

Und auch Wienerwald Tourismus-Chef Michael Wollinger betonte: „Die Genussmeile ist eine schöne Visitkarte der Region. Sie zeigt, wie lebendig, spannend und vielfältig touristische Angebote sein können. Und das wurde mit vielen Gästen aus Nah und Fern auch belohnt“.