Ökostrom für 17.400 Haushalte

Am 1. Juni lud Wien Energie zu einem großen Fest anlässlich der offiziellen Eröffnung des Windparks in Trumau ein. Insgesamt wurden auf dem Gemeindegebiet von Trumau acht Windräder errichtet, die eine Jahresleistung von 51.000 Megawattstunden haben. Gleichzeitig wurde auch eine Photovoltaikanlage installiert, die jährlich 10.300 Megawattstunden produziert.
Seit 2012 hat Wien Energie in enger Abstimmung mit der Marktgemeinde Trumau ein Energiekonzept für den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung entwickelt. Die Gemeinde verfügt mittlerweile über ein Wasserkraftwerk, E-Ladestationen, Elektrofahrzeuge, mehrere Photovoltaikanlagen, eine Wärmepumpe und ein Biomassekraftwerk zur Wärmeerzeugung. Mit der zusätzlichen Umsetzung des Hybridparks wird eine optimale Einspeisung ins Stromnetz gewährleistet. Die Wind- und Photovoltaikanlage bilden gemeinsam das erste grüne Hybridkraftwerk Österreichs zur nachhaltigen Stromerzeugung.
Andreas Kollross, Bürgermeister von Trumau, erklärt: „Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich mit Wien Energie zusammen, um unsere Gemeinde autark mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Die offizielle Eröffnung des Hybridkraftwerks stellt für uns einen weiteren wichtigen Meilenstein dar. Trumau ist dadurch ein bedeutender Vorreiter im Bereich der Nachhaltigkeit."
Bei der Eröffnungsfeier nahmen rund 450 Trumauerinnen und Trumauer teil und nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Windparks zu werfen.