Bruck: Zwölf Jahre Wochenmarkt

Erstellt am 02. Juni 2021 | 11:18
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Auf dem Hauptplatz bieten jeden Samstag rund zwanzig regionale Hersteller ihre Erzeugnisse an - vom Brucker Bier über hausgemachte Fleisch- und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse bis zu Pasta und handgefertigten Seifen. Der Markt ist gerade während der Corona-Zeit zu einem beliebten Treffpunkt geworden.
Werbung

Vor zwölf Jahren wurde der Wochenmarkt auf dem Hauptplatz auf Initiative der Werbegemeinschaft aus der Taufe gehoben. Rund zwanzig Hersteller aus der Umgebung bieten ihre Erzeugnisse an, vom Brucker Bier über hausgemachte Fleisch- und Wurstspezialitäten, Obst und Gemüse bis zu frischer Pasta und handgefertigten Seifen. Der Markt ist jeden Samstagvormittag auch ein beliebter Treffpunkt in der Innenstadt.

Am Samstag wurde mit Musik Geburtstag gefeiert. „Ich freue mich, dass heute noch mehr los ist als vor zwölf Jahren“, meint Bürgermeister Gerhard Weil (SPÖ). Er sei jedes Wochenende da und habe auch während des Lockdowns gesehen, dass die Kunden dem Markt treu geblieben wären. Gemeinderätin Tina Heissenberger (ÖVP) zählte ebenfalls zu den Gratulanten: „Wir unterstützen regionale Initiativen gerne.“ 

Obfrau Elisabeth Raser ist zufrieden mit der Entwicklung in den zwölf Jahren: „Unser Angebot wird von den Kunden gut angenommen.“ Zwar seien die Standler bei jedem Wetter da, aber: „Jetzt wünschen wir uns doch etwas Sonnenschein.“ „Gerade jetzt in der Pandemie hat sich gezeigt, dass regionale Erzeugnisse gefragt sind“, ergänzt Marianne Bastel, ehemalige Obfrau der Werbegemeinschaft Bruck und Kassierin im Wochenmarkt-Verein.

Werbung