Aus Alt mach Neu: Feuerwehr baut Fahrzeug um

Im Vergleich zu anderen Wehren ist die Feuerwehr Arbesthal eine eher kleine Wehr, deswegen stand die FF- Arbesthal 2021 vor einer großen Herausforderung: Das Tanklöschfahrzeug (TLF) war in die Jahre gekommen.
Ein Ankauf eines neuen Fahrzeugs wäre schwer zu finanzieren gewesen und das Fahrgestell des 20 Jahre alten Fahrzeuges war eigentlich noch gut in Schuss.
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung beschlossen die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Arbesthal kurzerhand, das alte TLF generalüberholen und auf die Einsätze der Feuerwehr maßgeschneidert neu aufrüsten zu lassen.
Gesagt. Getan. Im Oktober kam das alte Gefährt zur Rosenbauer Group, die entsprechend Erfahrung und Know-how hat, um ein solches Projekt umzusetzen. Federführend bei der Planung, wie das neue TLF ausgestattet sein soll, war Kommandant-Stellvertreter Michael Franz. Knapp zwei Monate dauerte die Anpassung des alten TLF an aktuelle und in Zukunft zu erwartende Einsatzszenarien, wie Verkehrsunfälle, Brandeinsätze bei Wohnhäusern und Betrieben, Unwettereinsätze, Flur- und Waldbrände.
60.000 Euro anstatt 600.000 Euro investiert
Als die Feuerwehr ihr maßgeschneidertes TLF zurückbekam, war die Begeisterung groß. Rund 60.000 Euro hat der Umbau gekostet. Damit waren die Kosten deutlich geringer als ein Neukauf. Ein neues TLF kann immerhin an die 600.000 Euro kosten.
Die Finanzierung war ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Feuerwehr, Gemeinde und Bevölkerung: „Die Gemeinde hat ein Drittel des Gesamtaufwands übernommen. Dafür möchte ich mich bedanken. Unser größter Dank geht aber an die Bevölkerung: Die Menschen sind es, die uns immer bei Haussammlungen oder Veranstaltungen extrem unterstützen. Ohne diese Unterstützung wäre ein solches Projekt nicht möglich“, so Kommandant Josef Grün.