Höflein: Feuerwehr expandiert

Erstellt am 13. März 2023 | 12:00
Lesezeit: 2 Min
Feuerwehrhaus Höflein Umbau 2023
v.l.n.r. Gottfried Kling, Otto Auer, Gerald Schoderitz, Ernst Adami, Rudi Böck, Johann Rupp und Karl Resch im neuen Dachgeschoss des Feuerwehrhauses in Höflein.
Foto: Gemeinde Höflein
Werbung
Das Jahr 2023 steht bei den Höfleiner Feuerwehrmänner ganz im Zeichen des Ausbaus des Feuerwehrhauses.

Grund: die Feuerwehr verbucht enormen Zuwachs. Und zwar nicht nur an neuen jungen Kameraden, sondern jeden Alters. „Wir haben über 70 Mitglieder aktuell, davon rund 45 aktive Kameraden“, freut sich Kommandant Matthias Rupp.

Erklären kann er sich das nur so: „So wie wir das machen, dürfte es passen und gut ankommen“, lacht Rupp.

Das bedeute nun aber in die Hände spucken, denn der jetzige Schulungsraum im Feuerwehrhaus in der Limesstraße wird zu klein, nachdem er auch als Aufenthaltsraum genutzt wird. Um öfter und größere Kurse - wie zB. den Funkkurs des Bezirksfeuerwehrkommandos im September - in Höflein ausrichten zu können, braucht es also einen neuen.

Seit Ende des Jahres ist das Projekt am Laufen. Mittlerweile nimmt der Dachbodenausbau schon Formen an. In Kürze kommt der Estrich. Die Gemeinde als Hausherr übernimmt die Materialkosten. Alle Ausgaben, die über 20.000€ liegen werden ordnungsgemäß ausgeschrieben, den Löwenanteil der Arbeit stemmt die Mannschaft aber selbst. „Dafür möchte ich mich bei meiner Mannschaft bedanken. Und auch bei jenen, die nicht bei der Feuerwehr aktiv sind und trotzdem helfen“, so Rupp.

Ausbau ist für Bezirksfeuerwehrkommando ein Gewinn

Für die Höfleiner ist es eine Ehre bald mehr Kurse für 80 bis 100 Kameraden ausrichten zu können. „Wir alle profitieren davon, wenn wir im Bezirk mehr Möglichkeiten haben, Schulungen anbieten zu können, um so weite Wege zu sparen“, freut sich der Höfleiner Kommandant.

Ende 2023 will man fertig sein.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren