Bühne Altenburg spielte "Tante Rosels Lottoschein"

Erstellt am 05. September 2021 | 18:17
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Nach der Corona-Pause meldete sich die "Bühne Altenburg" mit dem Lustspiel "Tante Rosels Lottoschein" zurück- Die NÖN war bei der Premiere dabei.
Werbung
Anzeige

Nach den Corona-bedingten Absagen im Vorjahr lud die "Bühne Altenburg" am Samstag zur ausverkauften Premiere des Lustspiels "Tante Rosels Lottoschein", einem Stück der Autorin Beate Irmisch, von Florian Emberger für die Bühne Altenburg bearbeitet. 

Tante Rosel ist eine schrullige alte Dame, ihr Hobby das Glücksspiel, das ihre gesamte Pension verschlingt. Sie lebt bei ihren Verwandten, die sie zumindest zeitweilig gern woanders untergebracht hätten. Dann ist Tante Rosel das Glück hold, sie gewinnt den Jackpot. Die folgende Ohnmacht wird als ihr Tod verkannt, und um die Gewinnsumme von 4,5 Millionen selbst abzustauben,  kommen Verwandte und Bekannte plötzlich auf die abenteuerlichsten Ideen. Doch Rosel taucht plötzlich wieder auf und wirft alle Pläne über den Haufen...

Die letzte Woche vor der Vorstellung war einigermaßen turbulent verlaufen, wie Florian Emberger berichtete: zwei Schauspieler waren ausgefallen, also musste Alexander Hartl eine andere Rolle als vorgesehen übernehmen, Verena Jörgo-Werdenich gleich zwei Charaktere spielen und Elisabeth Mikula die, im übrigen bravourös gemeisterte, Aufgabe übernehmen, die Rolle der Glücksbotin in fünf Tagen zu lernen.

Werbung