Gasthaus Ölmühle wird Industrie-Areal

Erstellt am 11. Juli 2019 | 04:24
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7631941_gre28sb_oelmuehle.jpg
Die ehemalige Kantine der Zuckerfabrik wurde lange als Gasthaus betrieben und diente zuletzt als Unterkunft für Asylwerber. Nun wurde das Gebäude verkauft und soll zu einem Industriestandort werden.
Foto: Müller
Ein deutscher Arzt hat das ehemalige Gasthaus zur Ölmühle gekauft und will daraus einen Produktionsstandort machen.
Werbung
Anzeige

Das Gebäude ist schon lange in keinem guten Zustand mehr. Nachdem die ehemalige Kantine der Zuckerfabrik jahrzehntelang als „Gasthaus zur Ölmühle“ geführt worden war, ging das Lokal 2011 nach der Pension von Pächter Josef Hofer für kurze Zeit noch einmal als Gastrolokal in die Hände von neuen Pächtern. Danach stand es lange leer, bevor es zuletzt als Flüchtlingsquartier angemietet worden war. 2017 wurde auch das Asylquartier wieder geschlossen. Seither steht das Gebäude wieder leer.

Nun soll es einer gänzlich neuen Nutzung zugeführt werden. Laut Auskunft der Gemeinde hat ein deutscher Arzt das Grundstück gekauft und will das ehemalige Gasthaus zu einem Produktionsstandort umbauen. Das Areal wurde daher vor kurzem von der Gemeinde in ein Industriegebiet umgewidmet.

Somit wird nun auch der letzte Fleck im Industriegelände West ebenfalls zum Industriegebiet.

Werbung