Wettbewerb: Literaten gesucht

Nach dem Erfolg des ersten Literaturwettbewerbes im vergangenen Jahr, ruft „Kultur.on“-Initiator Thomas Mayer auch heuer wieder Schreibbegeisterte auf, ihr Talent ins Rampenlicht zu rücken. Unter dem Titel „Dasisthörenswert“ werden in zwei Altersgruppen (bis Jahrgang 1996 und ab Jahrgang 1997) jeweils drei Preisträger gekürt.
Ambitionierte Schriftsteller können ihre Texte bis 31. Mai unter kultur-bruck.at/literatur22 einreichen. Eine kompetente Fachjury, der unter anderem auch das literarische Aushängeschild der Region, Mario Schlembach, angehört, wird die eingesandten Werke beurteilen.
Kriterien sind etwa Originalität und Themenwahl, Erzählstil oder auch Wortwahl. „Menschenverachtende und gewaltverherrlichende“ Texte werden nicht bewertet. Die Autoren der jeweils drei bestbewerteten Texte dürfen diese im Rahmen des Bezirksfestes „Bruck/Leitha für 100 Jahre Niederösterreich“ am 25. Juni auf der Bühne im Rathaus-Innenhof präsentieren.
Detaillierte Informationen und Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb findet man ebenfalls unter kultur-bruck.at/literatur22.
„Poetry Slam“ soll junge Autoren animieren
Initiator Mayer hofft, die Teilnehmerzahl des Vorjahres noch steigern zu können. 2021 wurden insgesamt 32 Texte von 20 Autoren eingereicht. Um vor allem jugendliche Teilnehmer zu animieren, werden auch alle Schulen im Bezirk angeschrieben und Darbietung nach „Poetry Slam“-Muster gesucht.